Kreativität hemmungslos leben
Interview mit Julia Fischer
In dieser Episode spreche ich mit Julia Fischer darüber, wie wir im Leben und auch im Business unsere Kreativität entwickeln können. Sie berichtet, was passieren kann, wenn wir unsere Intuition nutzen und Kreativität auch im Business wirken lassen.


Kreativität hemmungslos leben
Julia liegt es am Herzen, dass Menschen ihre Kreativität (wieder-) entdecken und zu nutzen lernen. Daher hat sie mit Hemmungslos Kreativ in Düsseldorf ihre Kreativ-Workshops ins Leben gerufen. Hier wird gemalt, getanzt und gesungen – einfach frei von der Leber weg, hemmungslos kreativ eben. Julia erzählt mir im Gespräch, was für sie hemmungslos kreativ sein im Unterschied zu zweckgebundener Kreativität, die auch förderlich sein kann, bedeutet.
Kreativität in Phasen
Spannend ist es, dass sich Kreativität auch im Laufe des Lebens ändert; von der Kindheit zum Erwachsenendasein durchlaufen wir verschiedenen (Kreativitäts-) Phasen. Von dir vor Jahren Erschaffenes scheint dir heute vielleicht nicht mehr gut. Das ist ganz normal. Wie können wir kreativer leben und was machst es mit uns Menschen, wenn wir unsere Kreativität (mehr) leben? Ein geschützter Raum bietet die optimale Entfaltung für Kreativität.
Kreativitätsblockaden lösen
Als UnternehmerInnen nutzen wir gekonnt auch unsere Kreativität. Daher kennen wir alle die Momente, in denen wir nicht im kreativen Fluss sind, sondern sich Blockaden aufbauen. Hier steht uns etwas im Weg. Wie wir diese Blockaden lösen können, bespreche ich mit Julia im Podcast Interview. Einen wichtigen Punkt teile ich aber jetzt schon mit dir: Hab keine Angst, Fehler zu begehen. Überlege, wie du aus Fehlern lernen kannst und lass deiner Kreativität freien Lauf, auch oder gerade wenn du ein Gefühl der Angst spürst.
Hole dir auch im Alltalg Inspiration für dein Kunstwerk. Folge deiner Intuition, um deiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. Ideen entstehen auf vielerlei Weise – einfach mal beobachten!
Jetzt bist du dran!
Aus jeder Episode ergibt sich für die HörerInnen eine kleine Aufgabe. Mach mit und schenke der Welt deinen wundervollen Beitrag!
Deine Aufgabe
Lieblingsmusik aufdrehen und einfach lostanzen! #danceitout
Schau mal, was aus dir raus möchte: kleine, große Bewegungen, schnelle, langsame Bewegungen…